BRAND STORIES:
Lizenzmesse in Las Vegas
Weltweit größte Lizenzmesse
Wir sind jährlich auf der verschiedenen Messen unterwegs. Ein Highlight jedes Jahr ist die weltweit grösste Lizenzmesse jeweils im Juni in Las Vegas. Hier treffen sich die großen und wichtigen Lizenzgeber und Lizenznehmer, um über die Nutzung vorhandener, neuer und alter Charaktere, Filme, TV Serien und anderen Marken(rechte) zu verhandeln.
Dazu kommen weitere europäische Lizenzmessen in München und London. Interessante Gespräche und Präsentationen schaffen neue Kontakte und haben schon viele erfolgreiche Vermarktungen ins Rollen gebracht.
Bericht: ODCC Brand Stories, Licensing Las Vegas, München, London

Schon seit einigen Jahren entwickeln sich die größeren Skigebiete in den USA erstaunlich profitabel. Die wirkliche Profitabilität liegt aber in der Verwirklichung des amerikanischen Wirtschaftstraumes „Think big to get big“. Das börsennotierte US Unternehmen Vail Resorts (Bloomfield, CO) hat in den letzten 15 Jahren über 40 Skigebiete aufgekauft und kontinuierlich ausgebaut. Dazu gehören die Top Skigebiete Vail, Beaver Creek, Keystone, Whistler Mountain, Park City etc.) Mittlerweile werden um 5 Mrd. $ Umsatz generiert und weitere Skigebiet werden nahezu jährlich aufgekauft. Ähnlich rasant kauft der andere Mitbewerber, die Alterra Mountain Company (Denver,CO) kleine und große Skigebiete (u.a. Mammoth mountain, Aspen, Deer Valley) zusammen. Auch hier funktioniert das Konzept, kleinere oder marode Skigebiete aufzukaufen und in die Infrastruktur zu investieren.

Mit Skitrax World sind wir auf den beiden Messen vertreten. Schon seit vielen Jahren sind wir Aussteller auf den IAAPA Messen in Europa. 2021 findet die Messe wieder in Barcelona (Spanien) statt. Schon 2016 war Barcelona Veranstalter der Messe. Sie können uns dort in Halle 1 am Stand 1410 vom 28-30. September antreffen. Erstmals werden wir im 16-18. November 2021 auf der IAAPA Orlando (USA) sein. Wir freuen uns riesig auf diese große Messe, denn wir haben viele Kunden in den USA und Kanada, dazu kommen viele Kunden aus Mittel- und Südamerika.

Mastercard und Wintersport-ExpertInnen prognostizieren die Auswirkungen von COVID-19 auf die Zukunft der Branche. Bis 2025 wird die europäische Wintersportbranche eine technologische Revolution durchleben, so die Prognose der neuen Delphi-Studie “The Impact of Technology on the Future of Winter Sports, in times of COVID-19”. Im Auftrag von Mastercard, offizieller Partner der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, wurden im Rahmen einer unabhängigen Studie 53 Wintersport-ExpertInnen zum Ausblick der Branche befragt. Die europaweite Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Sascha L. Schmidt vom Center for Sports and Management, WHU – Otto Beisheim School of Management ergab, dass aufgrund von COVID-19 mehr als die Hälfte der ExpertInnen (56 %) eine langfristige Veränderung der Wintersportbranche erwarten.

Booking.com B.V., zur US-amerikanischen Booking Holdings gehörende Betreibergesellschaft der gleichnamigen Reise-Plattform, hat vor dem Supreme Court der USA eine historische Entscheidung erstritten: Das US-Markenamt darf generische Domain-Namen nicht mehr generell von der Markeneintragung ausschließen.